Das Hotel Schweizer Hof



Das Hotel Schweizer Hof

Elbsandsteingebirge

Das Landschaftsschutzgebiet Elbsandsteingebirge erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 24.000 Hektar. Das Gebiet ist von Westen durch die Gemeinde Tisá (Tissa) begrenzt und dehnt sich in östliche Richtung entlang der deutschen Grenze bis zur Gemeinde Chřibská (Kreibitz) aus, wo es an den Nationalpark Böhmische Schweiz anknüpft. Die südliche Grenze des Gebietes bilden Děčín und Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz). Das Hotel Švýcarský dům (Schweizer Hof) befindet sich direkt im Herzen des Elbsandsteingebirges. Daher werden Sie sich unabhängig von der Richtung, die Sie einschlagen, stets an der herrlichen Natur erfreuen können.

Das Gebiet des Elbsandsteingebirges zeichnet sich durch die Vielzahl der Felsgebilde, Höhlen und Canyons aus. Dank ihrer Gestalt wird das Gebiet mit den amerikanischen Nationalparks in Utah und in Arizona verglichen. Aufgrund des abweichenden Klimas ist dennoch der Unterschied auf den ersten Blick erkennbar. Das trockene Klima im Westen der USA ist die Ursache der nackten Felsen ohne Vegetation, während die hiesige Feuchtigkeit einen günstigen Einfluss auf die Flora hat. Daher sind überall Wälder und eine große Vielfalt der Gräser, Farne und Moose zu sehen.

Vom Sněžník führen durch das Elbsandsteingebirge mehrere Wanderrouten, die Sie an imposanten Felsen mit den unterschiedlichsten Namen wie z.B. Havraní stěna (Rabenwand), Permoník (Wichtelmännchen) bzw. Sluneční věž (Sonnenturm) vorbeiführen. Von den Gipfeln des Hohen Schneeberges, der Rabenwand oder des Horní Falter bieten sich einzigartige Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die bei Aufgang und Untergang der Sonne besonders bezaubernd sind.